Standort- und Machbarkeitsstudien von Sport- und Freizeitanlagen
wir liefern empirisch abgesicherte Daten anhand einer fundierten Bedarfsanalyse für Kommunen, Betreiber und Vereine.
- Geografische Lage der geplanten Sportanlage
- Begehung des Geländes
- Anteil der Zielgruppe an Bevölkerung (Region)
- Einzugsbereich des Standorts (Bevölkerungsdichte)
- Kaufkraft u. Fremdenverkehr in der Region
- Marktindikatoren (Soziodemograph. Entwicklung)
- Regionale Sportdichte (Entwicklung Anzahl der Sporträume in der Region)
- Konkurrenzanalysen: Tendenzen im regionalen Umfeld (welche Sportanlagen gibt es schon in der Region, Kundenzufriedenheit bisher > Qualität u. Ausrichtung der bestehenden Anlagen)
- Bevölkerungsbefragungen
- Expertenbefragungen und Delphi Studien
- Prognose der Nutzerzahlen
- Businessplan
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Trägermodell
- Kapazitäten und Auslastung
- Geschäftsmodell: Verein oder Public (Erlöse Stammkunden vs. variable Erlöse)
- Zielgruppen