Was ist ein Mystery Test?

Unter Mystery Shopping bzw. Testkauf werden im allgemeinen Verfahren zur Erhebung von Dienstleistungs- und Angebotsqualität subsumiert, bei denen geschulte Beobachter, sogenannte Testkäufer, als normale Kunden auftreten und reale Kundensituationen wahrnehmen. Das Dienstleistungsgeschehen wird dabei nach einem zuvor festgelegten Kriterienkatalog bewertet. Nicht die subjektive Wahrnehmung, sondern eine möglichst objektive Beurteilung von Qualitätsaspekten ist zentraler Gegenstand des Verfahrens. Unser bewährtes Verfahren, zeigt über die ganze Saison hinweg Vorzüge und temporäre Schwachstellen einer Golfanlage/Sportanlage auf. Das Verfahren entspricht den wissenschaftlichen Kriterien der Validität und Objektivität.

 

Konzeption

  • Zielsetzung festlegen
  • Inhalt festlegen
  • Instrument auswählen
  • Testszenario auswählen
  • Beurteilungskriterien festlegen
  • Kriterien gewichten
  • Beobachtungsprotokoll entwickeln
  • Testanzahl bestimmen
  • Zeitraum festlegen

Mystery Test

  • Geeignete Servicetester auswählen
  • Verfügbarkeit der Mystery Tester klären
  • Servicetester briefen/ schulen
  • Mystery Tests durchführen

Analyse

  • Mystery Test Ergebnisse auswerten...
  • ...für kurzfristige Reaktionen und Gegensteuerung
  • ...im Hinblick auf angestrebte Zielsetzung
  • Mystery Test Ergebnisse analysieren
  • Mystery Test Ergebnisse aufbereiten
  • Mystery Test Ergebnisse präsentieren

 

Unmittelbar nach Testende (im Regelfall 1 Tag später) erhält der Kunde eine detailierte Auswertung, und kann so kurzfristig auf Ergebnisse reagieren.